
To jest temat, który chciałeś obejrzeć |
---|
Datenschutzerklaerung 1) Information ueber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns fuer Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie ueber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persoenlich identifiziert werden koennen. 1.2 Verantwortlicher fuer die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Marc Rendenbach, Metternichstr. 37, 54292 Trier, Deutschland, Tel.: 06519949700, E-Mail: info@cincin.cc. Der fuer die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natuerliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ueber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgruenden und zum Schutz der Uebertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschluesselung. Sie koennen eine verschluesselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website Bei der bloss informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen uebermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server uebermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die fuer uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Die Verarbeitung erfolgt gemaess Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilitaet und Funktionalitaet unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachtraeglich zu ueberpruefen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 3) Cookies Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermoeglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgeraet abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder geloescht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgeraet und ermoeglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim naechsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer geloescht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemaess Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmoeglichen Funktionalitaet der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Wir arbeiten unter Umstaenden mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot fuer Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden fuer diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie ueber den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absaetze individuell und gesondert informiert. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen koennen, dass Sie ueber das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln ueber deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies fuer bestimmte Faelle oder generell ausschliessen koennen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenue jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erlaeutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen aendern koennen. Diese finden Sie fuer die jeweiligen Browser unter den folgenden Links: Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...w-cookies Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-e...-ablehnen Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answe...wer=95647 Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/coo....html Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalitaet unserer Website eingeschraenkt sein kann. 4) Kontaktaufnahme Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. fuer die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage fuer die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemaess Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusaetzliche Rechtsgrundlage fuer die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschliessender Bearbeitung Ihrer Anfrage geloescht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umstaenden entnehmen laesst, dass der betroffene Sachverhalt abschliessend geklaert ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 5) Registrierung beim Portal bzw. Forum Sie koennen sich auf unserer Website unter Angabe von personenbezogenen Daten registrieren. Welche personenbezogenen Daten fuer die Registrierung verarbeitet werden, ergibt sich aus der Eingabemaske, die fuer die Registrierung verwendet wird. Wir verwenden fuer die Registrierung das sog. Double-opt-in-Verfahren, d. h. Ihre Registrierung ist erst abgeschlossen, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung ueber eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestaetigungs-E-Mail durch Klick auf den darin enthaltenem Link bestaetigt haben. Falls Ihre diesbezuegliche Bestaetigung nicht binnen 24 Stunden erfolgt, wird Ihre Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank geloescht. Die Angabe der zuvor genannten Daten ist verpflichtend, alle weiteren Informationen koennen Sie freiwillig durch Nutzung unseres Portals bereitstellen. Wenn Sie unser Portal nutzen, speichern wir Ihre zur Vertragserfuellung erforderlichen Daten, auch evtl. Angaben zur Zahlungsweise, bis Sie Ihren Zugang endgueltig loeschen. Weiterhin speichern wir die von Ihnen angegebenen freiwilligen Daten fuer die Zeit Ihrer Nutzung des Portals, soweit Sie diese nicht zuvor loeschen. Alle Angaben koennen Sie im geschuetzten Kundenbereich verwalten und aendern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Darueber hinaus speichern wir alle von Ihnen veroeffentlichten Inhalte (wie z.B. oeffentliche Beitraege, Pinnwandeintraege, Gaestebucheintragungen, etc.) um die Website zu betreiben. Die Bereitstellung der Website mit dem vollstaendigen User-Generated-Content ist unser berechtigtes Interesse, die Rechtsgrundlage hierfuer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Wenn Sie Ihren Account loeschen, bleiben Ihre oeffentlichen Aeusserungen, insbesondere im Forum, weiterhin fuer alle Leser sichtbar, Ihr Account ist jedoch nicht mehr abrufbar. Alle uebrigen Daten werden in diesem Fall geloescht. 6) Kommentarfunktion Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewaehlte Kommentatorenname gespeichert und auf der Website veroeffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgruenden und fuer den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Ihre E-Mailadresse benoetigen wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, falls ein Dritter Ihren veroeffentlichten Inhalt als rechtswidrig beanstanden sollte. Rechtsgrundlagen fuer die Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit.b und f DSGVO. Wir behalten uns vor, Kommentare zu loeschen, wenn sie von Dritten als rechtswidrig beanstandet werden. 7) Online-Marketing Diese Seite verwendet kein online Marketing. 8) Tools und Sonstiges Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite laedt Ihr Browser die benoetigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darueber, dass ueber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstuetzt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Google LLC mit Sitz in den USA ist fuer das us-europaeische Datenschutzuebereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewaehrleistet. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklaerung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/ 9) Rechte des Betroffenen 9.1 Das geltende Datenschutzrecht gewaehrt Ihnen gegenueber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), ueber die wir Sie nachstehend informieren:
9.2 WIDERSPRUCHSRECHT WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWAeGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES UeBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRUeNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FUeR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWUeRDIGE GRUeNDE FUeR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KOeNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN UeBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSUeBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRUeCHEN DIENT. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KOeNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSUeBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN. 10) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemaessig geloescht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfuellung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. ','Datenschutzerkaerung',0),(20,'impressum','Marc Rendenbach Metternichstr. 37 D-54292 Trier Deutschland Fon: 0049 (+)651 9949 700 Fax: 0049 (+)651 9949 788 Email: info (at) cincin.cc |
Wersja Lo-Fi | Datenschutzerklärung | Impressum | Aktualny czas: 14th April 2021 - 20:39 |